"völlig losgelöst"
Digitaler mobiler Aktivlautsprecher für drahtlosen Akkubetrieb und Funkmikrofone
Die B-8WL.X und die B-8WL.S ist die konsequente Weiterentwicklung der B-8.WL ist nun mit mit zahlreichen Verbesserungen und Erweiterungen erhältlich.
Sie ist ein Netz- und Akku-betriebenes Lautsprechersystem mit Digitalendstufe (Class D), Einbaumöglichkeit für drahtlose Mikrofonsysteme verschiedener Hersteller (1 bis 2) und wahlweise eingebautem Mischer sowie weiteren Optionen. Abgesehen von den üblichen Anforderungen sind für den Betrieb keine besonderen technischen Vorkenntnisse erforderlich. Das B-8WLD System bietet eine Hersteller unabhängige Plattform für analoge oder digitale Funksysteme.
Der Clou: Die Box lässt sich als 2-Wege Passivlautsprecher mit 300Watt Belastbarkeit und 8 Ohm Impedanz auch an externene PA-Systemen betreiben. Wird die Box ausgeschaltet erfolgt eine automaische Umschaltung auf Passivbetrieb.
Abb.: Die Fotos zeigen die Sonderausstattung mit USB-Power Anschluss und PowerCon Netzbuchsen - der Einbauschacht für den optionalen Funkempfänger ist nicht bestückt.
Sonderversionen (OEM) Kaltgeräte-Netz (IEC) Anschluss) oder Powertwist neuester Generation. Standard ist der Powercon (blau).
Einbau von bis zu zwei Funkempfängern - rufen sie uns an.
Zwei Versionen der B.8 WL mit zahlreichen Optionen für viele Anwendungsmöglichkeiten:
B-8WL.X Rückansicht Mixerversion B-8WL.S Rückansicht Singleversion
Die Fotos zeigen die Sonderausstattung mit USB-Power Anschluss und - Einbauschalcht für das optionale Funksystem ist nicht bestückt.
1. B-8WL.X (Mixerversion) mit 6-Kanal Mischpult und SD/USB Zuspieler.
2. B-8WL.S wie B-8WL.X Version ohne Mischer) auch ideal als aktive Akku Slavebox. Einbauschacht für Funkempfänger.
Beide Modellversionen (B-8WL.X und B-8WL.S) können von einander unabhängig mit einem Funksystem oder über eines gemeinsames Sendesystem angefahren werden.
1.) Lange Betriebszeiten durch modernste und sichere LiFePo4 Litium-Eisen-Akku-Technonlogie mit 100Wh und BMS (Battery Management System). Typisch bis zu 4000 Lade-Endladezyklen möglich bei einer SOT von 80%. Betriebszeiten bis zu 14Sunden (je nach Ausstattung).
2. Eingebautes Automatik Netz-Ladegerät -Anschluss IEC. Durch das eingebaute Netz-Ladegerät ist auch Dauerbetrieb am Stromnetz möglich. Wahlweise IEC oder (optional) Powercon oder PowerTrue Netzanschluss
3. Kapazitätsmessgerät mit genauer %-Anzeige des Ladezustands. Ein großes, beleuchtetes digitales Anzeigeinstrument, zeigt dem Nutzer genau den aktuellen Ladezustand des Akkus in mAh oder Prozent, die Spannung, den Verbrauchs- und den Ladestrom an.
4. Eingebaute Digitalendstufe in High End Audioqualität und bestmöglichem Wirkungsgrad.
5. Einbauschacht für Standard 9,5 Zoll Funkempfänger verschiedener Hersteller. Hierfür steht ein einstellbarer Schaltwandler (3 bis 24V intern einstellbar) zur Versorgung zur Verfügung. Optional ist es möglich auch zwei unabhängige Funkempfänger (oder auch ein Sender zur drahltlosen Weiterleitung zur Slavebox (....X oder....S) ein zu bauen.
Rufen sie uns an.
6. Direkte Nutzung als 300 Watt 2-Wege Bassreflex mit 8 Ohm Impedanz an externen Verstärkern. Die neue Lautsprecherbestückung mit hohem Wirkungsgrad und hoher Belastbarkeit, (wie dies bei Akkulautsprecher eigentlich unüblich ist) ermöglicht den Betrieb an externen Verstärkersysteme, wenn extrem hohe Schalldruckpegel gefordert sind. Die Umschaltung von Aktiv /(netz oder Akkubetrieb) auf Passivbox erfolgt dabei automatisch.
7. Insertbuchse für einfache Verlinkung für Master- Slave Betrieb (aktiv) entweder per Linkkabel oder mit Funksystemen.
8. Bestmögliche Ergonomie durch zwei integrierte Tragegriffe, die es u.b. erleichtern, den Lautsprecher auf ein Stativ zu stellen.
9. Gewicht tyisch nur ca.13kg.
Optionen / Sonderausstattung:
Gern bauen wir ihre Funkempfänger ein und garantieren eine korrekten Anschluss.
Der Ausgangspunkt der Insertbuchse ermöglicht den direkten Anschluss wie beispielsweise an:
Weiteres Zubehör:
Design-Boxenstativ mit Rundsockel (für Events, wenn z.B. keine Ausleger gewünscht sind).
Beispiele für die Kombinationen und Zubehör:
(Blau: Drahtlos, Rot: Kabel gebunden)
1. Anschlussbeispiele B-8WL.X
2. Beispiel B-8WL.S
3. Beispiel zum Betrieb als aktiver "Master - Slave" mit Linkkabel
4. Beispiel zum drahtlosen "Master - Slave" Betrieb
5. Beispiel für den Betrieb an externen Verstärkern oder Powermischern
Aus Gründen der Sicherheit sind jedoch die fachlichen Anforderungen des technisch eingewiesenen Bedienpersonals erforderlich.
Neugierig? Rufen Sie an, oder senden sie uns eine E-Mail.