Die Kombination aus elektronisch steuerbarer Richtcharakteristik, (auch Beamsteering genannt) in der Vertikalen und der steuerbarer horizontalen (3D) Richtwirkung (Patent angemeldet) eröffnen eine nie dagewesene Flexibiliät.
Die horizontale Richtcharakteristik ist elektronisch digital steuerbar (C10-5CX) und in einem breiteren Spektrum bis in den Grundton cardioidförmig.
Die Kombination aus cardioidförmiger Abstrahlung und vertikaler Bündelungermöglicht ein perfektes Richtstrahlverhalten. Die Kombination aus elektronisch steuerbarer Richtcharakteristik, (auch Beamsteering genannt) in der vertikalen und der steuerbarer horizontalen Richtwirkung (Patent angemeldet) eröffnen eine nie dagewesene Flexibiliät.
Gleichzeitig verkürzt die Cardioidtechnik die Zeilenlänge auf die Hälfte. D. h. eine ca. 1m lange Zeile in Cardioidtechnik entspricht in ihrer Wirkung dem eines 2m langen Linienstrahlers. Eine kürzere Zeile bietet dazu den Vorteil, die vertikale Abstrahlung weiter zu öffnen, ohne den Streuschallanteil erhöhen zu müssen. Dies bringt Vorteile bei der Beschallung von ansteigenden Publikumsrängen wie z. B. in Konzertsälen, Hörsälen, Theatern oder Stadien.
So werden Hall und Echos effektiv unterdrückt und die Sprache ausschließlich dorthin übertragen, wo sie gebraucht wird.